Amstutz Manufaktur ist die Schweizer «Brennerei des Jahres»
20 Gold- und Silbermedaillen für Destillate, 2 Kategoriensiege: Die Rothenburger Amstutz Manufaktur schaffte es bei der nationalen Edelbrand-Prämierung «DistiSuisse» erneut in den Olymp der Schweizer Spirituosen-Hersteller. Dank 5 Gold- und 15 Silbermedaillen sowie zwei Kategoriensiegen wurde der Rothenburger Obstverarbeiter unter weit über 100 Brennereien mit 5 anderen Unternehmen zur Wahl als «Brennerei des Jahres» nominiert und an der Prämierungsfeier zur «Brennerei des Jahres» erkoren.
Bereits zwei Mal hat die Amstutz Manufaktur an der alle zwei Jahren stattfindenden nationalen Edelbrand-Prämierung «DistiSuisse» mit Topergebnissen geglänzt. In diesem Jahr aber war der Weg zum Erfolg Jahr so anspruchsvoll wie noch nie. Für die «DistiSuisse 2025» wurden insgesamt über 500 Produkte aus weit über 100 Schweizer Brennereien eingereicht. «Dass so viele Produkte zur Prämierung eingereicht wurden, widerspiegelt das Streben der Schweizer Spirituosenhersteller nach hoher Qualität ihrer Produkte,» sagt Toni Schürch. Er ist Geschäftsführer der Schürch Getränke AG in Rothenburg, zu der die Amstutz Manufaktur seit über 20 Jahren gehört. Dazu kam erstmals das neue Rangierungsverfahren zur Anwendung, das den Fokus auf eine durchgängige Qualität der ganzen Produktepalette richtet.
Die Amstutz Manufaktur in Rothenburg stellte sich mit einer grossen Palette von Destillaten aus der eigenen Brennerei der Bewertung durch die 30köpfige Fachjury. «Der direkte Vergleich mit anderen Brennereien und das qualifizierte Feedback der Fachjury sind für unsere Produktions- und Qualitätsprozesse enorm wertvoll,» sagte Toni Schürch im Anschluss an die Preisverleihung in der Basler Markthalle. Unter den weit über 100 teilnehmenden Brennereien wurde die Amstutz Manufaktur mit nur gerade fünf anderen Brennereien für den exklusiven Titel als «Brennerei des Jahres» nominiert. Damit gehört die Amstutz Manufaktur weiterhin zur Elite der Schweizer Edelbrand-Hersteller. Möglich machte dies das Gesamtergebnis mit 5 Gold- und 15 Silbermedaillen sowie zwei Kategoriensiegen.
Fünf Produkte wurden mit Goldmedaillen ausgezeichnet und erhielten damit die höchstmögliche Qualitäts-Bewertung der unabhängigen Jury.
- Amstutz Limoncino (Kategoriensieg)
- Amstutz Randen Edelbrand (Kategoriensieg)
- Amstutz Williams Auslese
- Amstutz Birnenträsch
- Amstutz Bierbrand im Barrique
«Diese Auszeichnungen bedeuten uns sehr viel, denn sie zeichnen unserer Versprechen aus, unsere Produktion so regional und nachhaltig wie möglich zu gestalten,» freut sich Toni Schürch. Erhältlich sind die Produkte der Amstutz Manufaktur im gut assortierten Getränkefachhandel, im Fachmarkt von Schürch Getränke an der Wurmistrasse 3 in Rothenburg oder online unter www.schurch.ch.
Die Amstutz Manufaktur richtet ihre Produktion seit bald 100 Jahren auf die Verarbeitung von Obst aus lokalen und regionalen Landwirtschaftsbetrieben aus. Gemeinsam mit den Obstlieferanten wird bereits beim Rohstoff – den Früchten von Obstbäumen aus der Region – ein hoher Qualitätsmassstab angesetzt. Die Weiterverarbeitung erfolgt nach traditionellen Vorgaben des Brennerei-Handwerks. In der Amstutz Manufaktur werden aber auch innovative Verfahren angewendet – immer mit dem Ziel, höchsten Trinkgenuss sicherzustellen.
Seit 2013 nimmt die Amstutz Manufaktur an der DistiSuisse teil. In dieser Zeit konnten die Ergebnisse stets gesteigert und auf einem sehr hohen Niveau gehalten werden. «Wir freuen uns enorm über diese Auszeichnung,» sagt Toni Schürch. «Sie ist eine Bestätigung für uns, mit unserem konsequenten Bekenntnis zu Regionalität und Qualität auf dem richtigen Weg zu sein.»
Alle zwei Jahre werden an der nationalen Prämierung DistiSuisse der Schweizer Spirituosenhersteller Produkte verkostet, analysiert und bewertet. Eine Fachjury mit Expertinnen und Experten aus Gastronomie, Fachpresse, Handel und Produktion bewertet die Produkte nach einem definierten Raster in einer fachlich hochstehenden Auswertung nach Aussehen (Farbe, Klarheit), Geruch (Dufttyp, Duftstärke), Geschmack und Gesamteindruck (Harmonie).
Tag der offenen Brennerei
Am 8. November öffnet die Amstutz Manufaktur, Böltschi 3, 6023 Rothenburg ihre Türen für die Öffentlichkeit. Im Rahmen des nationalen Brennereitages «Die Schweiz brennt» gibt es Einblick in den Brennereialltag. Neben dem Blick über die Schultern des Brennmeisters, dem Besuch des Aromaparcours und des Beizlis können die Destillate der Amstutz Manufaktur degustiert werden.